Werde "Online-Grower" und generiere Dein aktives und passives Einkommen
(Ohne Arbeit, völlig legal und bequem von Zuhause aus)
Werde "Online-Grower" und generiere Dein aktives und passives Einkommen
(Ohne Arbeit, völlig legal und bequem von Zuhause aus)
Diese Webseite informiert zu Themen rund um MyFirstPlant (MFP).
Es wird weder eine persönliche Finanzberatung, noch eine Anlageberatung bereitgestellt.
Einkommens Disclaimer
Outdoor ** | Indoor | Indoor#2 | |
Dauer eines Grows (ca.) | Mai bis Okt./Nov. | 120 Tage | 120 Tage |
Nachzucht der Pflanze * | nein | ja | ja |
Vertragslaufzeit | - | 5 Jahre *** | 5 Jahre *** |
Anzahl Ernten pro Jahr (ca.) | 1 (einmalig) | 3 | 3 |
Gesamt-Anzahl Ernten während der Vertragslaufzeit (ca.) | 1 (einmalig) | 15 *** | 15 *** |
Ertrag pro Ernte (ca.) | 100 - 170 g | 80 - 100 g | 40 - 50 g |
Verkaufspreis der Ernte (ca.) | - | 1,00 EUR/g | 1,00 EUR/g |
Einnahmen pro Ernte (ca.) | 30 - 100 EUR | 80 - 100 EUR | 40 - 50 EUR |
Preis der Pflanze | 70 EUR (ausverkauft) | 1200 EUR | 600 EUR |
Verlängerung der Vertragslaufzeit | - | 100 EUR/Jahr | 50 EUR/Jahr |
Outdoor ** | Indoor | Indoor#2 | |
Dauer eines Grows (ca.) | Mai bis Okt./Nov. | 120 Tage | 120 Tage |
Nachzucht der Pflanze * | nein | ja | ja |
Vertragslaufzeit | - | 5 Jahre *** | 5 Jahre *** |
Anzahl Ernten pro Jahr (ca.) | 1 (einmalig) | 3 | 3 |
Gesamt-Anzahl Ernten während der Vertragslaufzeit (ca.) | 1 (einmalig) | 15 *** | 15 *** |
Ertrag pro Ernte (ca.) | 100 - 170 g | 80 - 100 g | 40 - 50 g |
Verkaufspreis der Ernte (ca.) | - | 1,00 EUR/g | 1,00 EUR/g |
Einnahmen pro Ernte (ca.) | 30 - 100 EUR | 80 - 100 EUR | 40 - 50 EUR |
Preis der Pflanze | 70 EUR (ausverkauft) | 1200 EUR | 600 EUR |
Verlängerung der Vertragslaufzeit | - | 100 EUR/Jahr | 50 EUR/Jahr |
Die MFP My First Plant GmbH hat ihren Sitz am Dr.-Arthur-Lemisch-Platz 3 in Klagenfurt am Wörthersee, Österreich.
Geschäftsführer der MFP My First Plant GmbH ist Mario Abraham. Mit seiner jahrelangen Expertise im Hanfbereich und gemeinsam mit seinem erfahrenen Team hat er es geschafft, das Geschäftsmodell von MFP My First Plant GmbH massentauglich zu machen.
Es werden werden Indoor- und Outdoor-CBD Pflanzen verkauft. Die Pflanzen werden von der MFP MyFirstPlant GmbH bewirtet, geerntet und verwaltet.
Die Ernteerträge werden dann in weiterer Folge von MFP My First Plant GmbH verkauft.
Die Erträge aus dem Verkauf der Blütenmasse werden an den Kunden ausgeschüttet.
Wichtig:
Outdoor-Pflanzen sind nicht ganzjährig verfügbar. Sie stellen vielmehr ein zusätzliches Angebot dar. Angeboten werden auch CBD-Produkte und Hanfprodukte angeboten. Diese werden teils aus eigenen Hanfpflanzen hergestellt oder aber auch in Kooperation mit diversen Partnern produziert.
Zur Abrundung werden auch Speiseöle, CBD-Zubehör und weitere Produkte des täglichen Bedarfs angeboten.
Mit der vollständigen Bezahlung und nach Ablauf einer Widerrufsfrist von 14 Tagen wird der Käufer Eigentümer der Indoor-CBD-Pflanze.
Dies geschieht in Form eines Kaufvertrages.
Das Eigentum an der Pflanze ist somit nicht zeitlich beschränkt.
Durch einen Verwaltungs- und Servicevertrag wird die MFP MyFirstPlant GmbH zur Bewirtung und Verwaltung der Indoor-CBD-Pflanze verpflichtet.
Diese Dienstleistung beschränkt sich zunächst auf eine Dauer von fünf Jahren. Danach kann der Vertrag immer wieder um jeweils 1 Jahr verlängert werden.
Innerhalb dieses Zeitraums nimmt die MFP MyFirstPlant GmbH keinerlei Abzüge an der Ernte vor - noch entstehen für den Kunden sonstige zusätzliche Kosten.
Eine Indoor-CBD-Pflanze kann grundsätzlich nur einmalig geerntet werden. Mit dem Servicevertrag verpflichtet sich die MFP MyFirstPlant jedoch, die Pflanze immer wieder neu aufzuziehen. Dies geschieht, indem ein Seitentrieb der Pflanze abgetrennt wird und daraus eine neue Pflanze großgezogen wird. Somit können pro Jahr drei Ernten (alle 120 Tage) erzielt werden.
Die Outdoor-CBD-Pflanzen wurden in Kärnten, Österreich, gesetzt und kultiviert.
Wegen der klimatischen Bedingungen in Österreich können diese Pflanzen nur einmalig geerntet werden.
Die gesamte CBD-Pflanze wird bei der Ernte verarbeitet und weitere Ernten sind somit nicht mehr möglich.
Der Verwaltungs- und Servicevertrag für eine Outdoor-CBD-Pflanze endet somit nach einer Ernte.
Danach existiert die Pflanze nicht mehr.
Erst bei der nächsten Verkaufsaktionen können dann neue Outdoor-CBD-Pflanzen erworben werden.
Sowohl unsere Hallen als auch unsere CBD-Felder können nach einer Terminvereinbarung besichtigt werden.
Es werden jedoch aus Sicherheitsgründen keine regelmäßigen Führungen durchgeführt.
Zwecks Terminvereinbarung kann man sich an folgende Adresse wenden: [email protected].
Um das Risiko eines Ernteausfalls zu minimieren, hat die MFP MyFirstPlant grundsätzlich bereits präventive Vorkehrungen getroffen.
Die Räume im Indoor-Bereich wurden in mehrere Abteilungen getrennt, sodass zum Beispiel im Falle eines Schädlingsbefalles, nicht alle Pflanzen betroffen wären.
Für den Outdoor-Anbau wurden explizit Felder ausgesucht, die sich in einer nahezu windfreien Zone befinden und wo das Risiko eines Hagelsturms äußerst gering ist.
Im Rahmen des Risikomanagements arbeitet die MFP MyFirstPlant GmbH stets gewissenhaft neue Konzepte aus. Damit sollen diverse Risiken durch Schädlinge, Befällen oder Insekten präventiv, nachhaltig und kalkulierbar auf ein Minimum reduziert werden.
Sollte es, aus welchem Grund auch immer, zu einem einmaligen Ernteausfall kommen, könnte dieser Ernteausfall durch die eigenen Pflanzen der MFP MyFirstPlant GmbH gedeckt werden. Die Pflanze des Kunden wird durch eine firmeneigene Pflanze von MFP MyFirstPlant ersetzt.
Würde ein Ernteausfall länger andauern, oder könnte die MFP MyFirstPlant GmbH den Ernteausfall nicht durch firmeneigene Pflanzen decken, so würde sich der Vertrag um die ausgefallenen Ernteperioden verlängern.
Im Preis enthalten ist der Service und die Verwaltung der Pflanze für einen Zeitraum von fünf Jahren. Somit entstehen für den Kunden keine laufenden Zusatzkosten. Nach Ablauf der 5 Jahre besteht die Möglichkeit, den Service immer wieder für jeweils ein weiteres Jahr zu verlängern. Hierfür berechnet MyFirstPlant jährlich einen Betrag von 50 EUR (Indoor#2) bzw. 100 EUR (Indoor)
Kunden werden vor Vertragsablauf rechtzeitig benachrichtigt, dass ihr Vertrag in Kürze ausläuft. Ebenfalls würden dem Kunden die Option einer Vertragsverlängerung und die genauen Konditionen der Verlängerungsoption mitgeteilt werden. Nach Ablauf der 5 Jahre besteht die Möglichkeit, den Service immer wieder für jeweils ein weiteres Jahr zu verlängern. Hierfür berechnet MyFirstPlant jährlich einen Betrag von 50 EUR (Indoor#2) bzw. 100 EUR (Indoor) Der Vertrag verlängert sich jedoch nicht automatisch.
Der Vertrag läuft mit der letzten Ernte aus. Ohne Vertragsverlängerung erfolgt keine weitere Aufzucht der Pflanze, da der Verwaltungs- und Servicevertrag endet. Bei der letzten Ernte wird die gesamte Pflanze verarbeitet. Die Pflanze wird nicht mit einem Seitentrieb weiter kultiviert. Somit kann die Pflanze auch nicht weiter existieren.
Nach Ablauf der 5 Jahre besteht die Möglichkeit, den Service immer wieder für jeweils ein weiteres Jahr zu verlängern. Hierfür berechnet MyFirstPlant jährlich einen Betrag von 50 EUR (Indoor#2) bzw. 100 EUR (Indoor)
Bestellungen können entweder via SEPA-Banküberweisung oder auch mit Bitcoin Direct Checkout bezahlt werden.
Für die Bezahlung kann auch mit speziellen Gutscheinen erfolgen oder mit bereits vorhandenem MyFirstPlant-Account-Guthaben gegengerechnet werden.
Das bestehende Account-Guthaben muss jedoch die Gesamtsumme der Rechnung abdecken können.
Eine Teilzahlungen mit dem Guthaben ist nicht möglich.
Bei Einlösung von Gutscheine hingegen verringert sich der Kaufpreis entsprechend.
Auszahlungen erfolgen direkt auf das Bankkonto des Kunden oder auf ein BTC Wallet des Kunden.
Es zwingend erforderlich, vor der ersten Auszahlung das KYC-Verfahren durchzuführen, um die Identität des Kunden feststellen zu können. Erst danach können Auszahlungen im Backoffice angefordert werden.
Der Ernteertrag kann nur auf das angegebene Bankkonto des MyFirstPlant-Accountinhabers ausgezahlt werden. Der Name des Kontoinhabers der Bankverbindung muss also zwingend mit dem Namen des MyFirstPlant-Accountinhabers übereinstimmen.
Die Auszahlungsanträge werden von Montag (Tag 1) bis einschließlich Sonntag (Tag 7) gesammelt und am darauf folgenden Montag (Tag 8) zur Auszahlung freigegeben.
Bei Zahlung der Rechnung muss unbedingt die Bestellnummer im Verwendungszweck anzugeben werden, damit das System die Zahlung der Bestellung zuordnen kann.
In Einzelfällen kann es vorkommen, daß das System die im Verwendungszweck angegebene Bestellnummer im Verwendungszweck dennoch nicht automatisch erkannt hat. Die Zahlung konnte dadurch nicht automatisiert zugeordnet werden.
In diesem Fall sollte man den Support ([email protected]) kontaktieren und ihm die Bestellnummer mitteilen. Die Buchung wird dann manuell vorgenommen.
Die Bestellnummer ist im Backoffice unter dem Menüpunkt „Transkationen“ zu finden.
Bedingt durch BTC-Kursschwankungen kann es vorkommen, daß die bei MFP ankommende Zahlung minimal zu gering ist, um den Preis voll zu decken.
Insbesondere kann dies vorkommen, wenn die Zahlung mittels einer Börse wie bspw. Binance erfolgt ist.
Krypto-Börsen benötigen zeitweise etwas länger für die Akzeptierung des Transfers. Während dieser Zeit kann es durch Kursschwankungen dann zu den genannten Differenzen kommen.
In so einem Fall kann man den Support ([email protected]) kontaktieren und teilt diesem die Bestellnummer und den TX-Hash der BTC Transaktion mit.
Hierbei handelt es sich um ein Willkommenspaket, das jeder Kunde als kleines Dankeschön kostenlos erhält.
Das Zertifikat stellt eine symbolische Willkommensgeste dar und ist Teil des Willkommenspakets. Es handelt sich dabei jedoch nicht um eine Urkunde im rechtlichen Sinne.
Die MFP My First Plant GmbH nutzt diverse Vertriebskanäle, welche sich in den letzten Jahrzehnte bewährt haben.
Schritt für Schritt wurden Basiselemente aus Handelsvertretung, Direktvertrieb, Network-Marketing, Kundenshops, Franchisekonzepte usw. als „Partnerprogramm“ zu einem geschlossenen Gesamtpaket zusammen gefasst. Dieses Partnerprogramm dient nun als Rückgrat des Vertriebs der MFP My First Plant GmbH.
Man kann MyFirstPlant (MFP) Freunden und Partnern weiterempfehlen. Dazu kopiert man einfach den eigenen, persönlichen MFP-Empfehlungs-Link aus dem „Dashboard“ und gibt diesen Link an die jeweiligen Person weiter.
Diesen Link (Referral-Link) findet man im Backoffice unter dem Menüpunkt „Dashboard“, ganz oben.
Die Person, der man den Link zukommen lässt, sollte bereits vorausgefüllte Felder nicht verändern. Ansonsten ist eine direkte Zuordnung zum Empfehlungsgeber nicht möglich.
Zunächst erhält man 5% für die erste Person in der 1. Ebene,die eine Indoor-CBD-Pflanze kauft.
Für alle weiteren Personen in der ersten Ebene,also ab der zweiten Person, erhält man dann 10%.
Die MFP My First Plant GmbH bietet Vertriebspartnern die einzigartige Möglichkeit, weitere 5% für die erste Person in der 1. Ebene zu bekommen, wenn man es schafft, innerhalb desselben Kalendermonats eine zweite Person zu gewinnen, die eine Indoor-CBD-Pflanze kauft.
Man erhält in diesem Fall zwar nur die 5% für die erste Person, jedoch dennoch in den Folgemonaten die 10% für die zweite und jede weitere Person.
Die nicht aktivierten 5% für die erste Person fliessen in den sogenannten „Diligence-Pool“ (siehe Partnerprogramm). Für diesen Pool kann man sich jeden Monat neu qualifizieren.
Zur Qualifikation für den Diligence Pool benötigt man direkte Pflanzen-Verkäufe.
Der Diligence Pool ist ein Ranking von insgesamt 10 Plätze, die nach der Leistung der Partner belegt werden.
Für den Diligence Pool sind die Partner qualifiziert, die bis zum Monatsende die meisten Pflanzen in die 1. Ebene verkauft haben.