Indoor

Drachenbaum Krankheiten: Ursachen, Symptome und Lösungen

Zusammenfassung der 7 wichtigsten Punkte Häufigste Drachenbaum Krankheiten und ihre Ursachen Drachenbäume, auch Dracaena genannt, sind beliebte Zimmerpflanzen, die durch ihre grünen Blätter und einfache Pflege überzeugen. Doch trotz ihrer Robustheit können Drachenbaum Krankheiten auftreten, vor allem durch Pflegefehler. Die häufigsten Probleme sind Wurzel- und Stammfäule sowie Blattfleckenkrankheit. Wurzelfäule entsteht durch Staunässe, wenn die Erde […]

Drachenbaum Krankheiten: Ursachen, Symptome und Lösungen Weiterlesen »

Einblatt lässt Blätter hängen: Ursachen und Lösungen für deine Zimmerpflanze

Zusammenfassung der 7 wichtigsten Punkte Warum dein Einblatt die Blätter hängen lässt Ein Einblatt, auch Spathiphyllum oder Friedenslilie genannt, ist eine beliebte Zimmerpflanze, die für ihre pflegeleichte Natur und dekorativen Blattfahnen geschätzt wird. Wenn dein Einblatt die Blätter hängen lässt, signalisiert es ein Problem, das oft mit einfachen Maßnahmen behoben werden kann. Die häufigsten Ursachen

Einblatt lässt Blätter hängen: Ursachen und Lösungen für deine Zimmerpflanze Weiterlesen »

Einblatt mit Kaffeesatz düngen: So klappt es

Zusammenfassung der 7 wichtigsten Punkte Warum Kaffeesatz für dein Einblatt geeignet ist Kaffeesatz ist ein beliebtes Hausmittel, um Zimmerpflanzen wie das Einblatt, auch bekannt als Spathiphyllum oder Friedenslilie, zu düngen. Dieses Hausmittel enthält wichtige Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor und Kalium, die für das Wachstum, die Blütenbildung und die Stärkung der Wurzeln essenziell sind. Stickstoff fördert

Einblatt mit Kaffeesatz düngen: So klappt es Weiterlesen »

Efeutute mit braunen Flecken: Ursachen und Lösungen

Zusammenfassung der 7 wichtigsten Punkte: Warum hat deine Efeutute braune Flecken? Wenn du braune Flecken auf den Blättern deiner Efeutute bemerkst, liegt das meist an einem Pflegefehler. Diese beliebte Zimmerpflanze, auch Epipremnum aureum genannt, ist zwar robust, reagiert aber empfindlich auf falsches Gießen, unpassende Standorte oder Schädlinge. Braune Flecken können trocken und knusprig oder weich

Efeutute mit braunen Flecken: Ursachen und Lösungen Weiterlesen »

Philodendron giftig für Katzen: Alles, was du wissen musst

Zusammenfassung der 7 wichtigsten Punkte: Ist der Philodendron giftig für Katzen? Der Philodendron, auch Baumfreund genannt, ist eine beliebte Zimmerpflanze, die in vielen Haushalten zu finden ist. Leider ist der Philodendron giftig für Katzen, da er unlösliche Kalziumoxalat-Kristalle in seinen Blättern und Stängeln enthält. Diese Giftstoffe können bei Kontakt oder Verzehr die Schleimhäute von Katzen

Philodendron giftig für Katzen: Alles, was du wissen musst Weiterlesen »

Ist Aloe Vera giftig auf der Haut? Alles, was du wissen musst

Zusammenfassung der 7 wichtigsten Punkte Ist Aloe Vera giftig auf der Haut? Aloe Vera ist eine beliebte Zimmerpflanze, die für ihre heilenden Eigenschaften bekannt ist. Viele nutzen das Gel aus den Blättern, um Hautprobleme wie Sonnenbrand oder kleine Verbrennungen zu behandeln. Doch die Frage, ob Aloe Vera giftig auf der Haut ist, beschäftigt viele Pflanzenliebhaber.

Ist Aloe Vera giftig auf der Haut? Alles, was du wissen musst Weiterlesen »

Strelitzie im Wohnzimmer überwintern: So gelingt die Pflege

Zusammenfassung der 7 wichtigsten Punkte Strelitzie im Wohnzimmer überwintern: Die richtige Temperatur Die richtige Temperatur ist entscheidend, um deine Strelitzie im Wohnzimmer erfolgreich zu überwintern. Halte die Raumtemperatur zwischen 15 und 18 °C, um der Pflanze eine leichte Ruhephase zu ermöglichen. Diese Temperaturen unterstützen die Blütenbildung im nächsten Frühjahr, da die Paradiesvogelblume eine kühle Phase

Strelitzie im Wohnzimmer überwintern: So gelingt die Pflege Weiterlesen »

Yucca Palme draußen: Alles, was du für die Pflege im Freien wissen musst

Zusammenfassung der 7 wichtigsten Punkte Den perfekten Standort für deine Yucca Palme draußen finden Die Yucca Palme, auch Palmlilie genannt, liebt es, draußen in der Sonne zu stehen. Ein sonniger Platz ist ideal, da die Pflanze viel Licht benötigt, um gesund zu wachsen. Stelle sie an einen Ort, der mindestens 4–6 Stunden direktes Sonnenlicht pro

Yucca Palme draußen: Alles, was du für die Pflege im Freien wissen musst Weiterlesen »

Grünlilie: Braune Spitzen vermeiden und die Pflanze retten

Zusammenfassung der 7 wichtigsten Punkte: Warum hat deine Grünlilie braune Blattspitzen? Grünlilien, auch bekannt als Chlorophytum comosum, sind beliebte Zimmerpflanzen, weil sie pflegeleicht sind und mit ihren langen, grünen Blättern jeden Raum verschönern. Doch braune Blattspitzen können das Aussehen deiner Pflanze trüben. Dieses Problem tritt häufig auf und ist meist auf Pflegefehler zurückzuführen. Die häufigsten

Grünlilie: Braune Spitzen vermeiden und die Pflanze retten Weiterlesen »

Häufige Calathea Pflegefehler vermeiden: Tipps für gesunde Pflanzen

Zusammenfassung der 7 wichtigsten Punkte: Häufige Calathea Pflegefehler beim Gießen Ein häufiger Calathea Pflegefehler ist das übermäßige Gießen, das zu Staunässe und Wurzelfäule führt. Korbmaranten, wie die Calathea Orbifolia oder Lancifolia, stammen aus tropischen Regionen und reagieren empfindlich auf zu viel Wasser. Wenn die Erde ständig nass bleibt, werden die Wurzeln geschädigt, und die Blätter

Häufige Calathea Pflegefehler vermeiden: Tipps für gesunde Pflanzen Weiterlesen »