Indoor

Geldbaum Blüte: Tipps für die Blütenbildung

Zusammenfassung der 7 wichtigsten Punkte: Geldbaum Blüte: Die Grundlagen der Blütenbildung Du fragst dich, warum dein Geldbaum noch keine Blüten zeigt? Die Blütenbildung beim Geldbaum, auch bekannt als Crassula ovata oder Pfennigbaum, hängt von spezifischen Bedingungen ab. Diese Sukkulente stammt aus Südafrika und blüht in der Wildnis im Winter, was bei uns im Spätwinter bis […]

Geldbaum Blüte: Tipps für die Blütenbildung Weiterlesen »

Geldbaum Pflegefehler: Tipps für gesunde Pflanzen

Zusammenfassung der 7 wichtigsten Punkte: Überwässerung als häufiger Geldbaum Pflegefehler Überwässerung ist einer der häufigsten Geldbaum Pflegefehler, die die Crassula ovata, auch Pfennigbaum genannt, schädigen. Diese Sukkulente speichert Wasser in ihren dicken Blättern, wodurch sie wenig Gießen benötigt. Gießt du zu oft oder bleibt Wasser im Topf stehen, entsteht Staunässe, die Wurzelfäule verursacht. Gelbe, weiche

Geldbaum Pflegefehler: Tipps für gesunde Pflanzen Weiterlesen »

Elefantenfuß Pflegefehler vermeiden

Zusammenfassung: Die 7 wichtigsten Punkte Häufige Elefantenfuß Pflegefehler durch falsches Gießen Du kennst das sicher: Dein Elefantenfuß sieht plötzlich nicht mehr so vital aus, und du fragst dich, was schiefgelaufen ist. Einer der größten Elefantenfuß Pflegefehler ist zu häufiges oder zu viel Gießen, was zu Staunässe führt. Diese Pflanze, auch Beaucarnea recurvata genannt, speichert Wasser

Elefantenfuß Pflegefehler vermeiden Weiterlesen »

Monstera schneiden: Der ultimative Leitfaden für gesunde Zimmerpflanzen

Zusammenfassung: Die 7 wichtigsten Punkte zum Monstera schneiden Warum du deine Monstera schneiden solltest Das Schneiden deiner Monstera, oft als Fensterblatt bekannt, ist eine wichtige Maßnahme, um die Pflanze gesund zu halten und ihr Aussehen zu verbessern. Monstera deliciosa wächst schnell und kann ohne Rückschnitt ausladend oder unordentlich wirken, besonders in Innenräumen, wo sie bis

Monstera schneiden: Der ultimative Leitfaden für gesunde Zimmerpflanzen Weiterlesen »

Monstera gelbe Blätter: Ursachen erkennen und beheben

Zusammenfassung der 7 wichtigsten Punkte: Warum hat deine Monstera gelbe Blätter? Wenn deine Monstera gelbe Blätter bekommt, signalisiert sie, dass etwas mit ihrer Pflege nicht stimmt. Die Ursachen reichen von falschem Gießen über unpassende Lichtverhältnisse bis hin zu Schädlingen. Oft ist es eine Kombination aus mehreren Faktoren, die das Fensterblatt schwächt. Um das Problem zu

Monstera gelbe Blätter: Ursachen erkennen und beheben Weiterlesen »

Monstera Blüte: Alles zur Blütenbildung der Zimmerpflanze

Zusammenfassung der 7 wichtigsten Punkte: Was ist die Monstera Blüte und wie sieht sie aus? Die Monstera, oft als Fensterblatt bekannt, ist eine beliebte Zimmerpflanze, die für ihre großen, geschlitzten Blätter geschätzt wird. Doch die Monstera Blüte ist ein seltenes Phänomen, das viele Pflanzenfreunde fasziniert. Sie gehört zur Familie der Aronstabgewächse und besteht aus zwei

Monstera Blüte: Alles zur Blütenbildung der Zimmerpflanze Weiterlesen »

Asparagus im Schlafzimmer: Pflege und Tipps für Anfänger

Zusammenfassung der 7 wichtigsten Punkte Warum Zierspargel im Schlafzimmer die perfekte Zimmerpflanze ist Der Zierspargel, auch bekannt als Asparagus, ist eine beliebte Zimmerpflanze, die im Schlafzimmer eine besondere Wirkung entfaltet. Seine zarten, federartigen Wedel bringen eine ruhige und natürliche Atmosphäre in den Raum. Besonders Sorten wie Asparagus densiflorus oder Asparagus setaceus (oft als Plumosus bezeichnet)

Asparagus im Schlafzimmer: Pflege und Tipps für Anfänger Weiterlesen »

Ist Echeveria giftig für Katzen? Sicherheitstipps

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte Ist Echeveria giftig für Katzen? Die Fakten im Überblick Du hast eine Echeveria in deiner Wohnung stehen und fragst dich, ob sie für deine Katze gefährlich ist? Diese Sukkulente ist bei Liebhabern von Zimmerpflanzen beliebt, aber die Sicherheit für Haustiere ist entscheidend. Laut mehreren Quellen, darunter die ASPCA, gelten die meisten

Ist Echeveria giftig für Katzen? Sicherheitstipps Weiterlesen »

Echeveria Standort: Tipps für perfekten Platz

Die 7 wichtigsten Punkte auf einen Blick Der ideale Echeveria Standort für gesundes Wachstum Du fragst dich, wo du deine Echeveria am besten hinstellst, damit sie prächtig gedeiht? Der Echeveria Standort spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit dieser sukkulenten Zimmerpflanzen. Echeverien stammen aus trockenen Regionen und brauchen daher einen Platz, der ihren natürlichen Bedürfnissen

Echeveria Standort: Tipps für perfekten Platz Weiterlesen »

Echeveria wächst in die Höhe: Ursachen und Tipps

Zusammenfassung der 7 wichtigsten Punkte: Warum deine Echeveria in die Höhe wächst Wenn deine Echeveria in die Höhe wächst, liegt das meist an einem Pflegefehler, der als Vergeilung bezeichnet wird. Dieses Phänomen führt dazu, dass der Stamm sich streckt und die Blätter weiter auseinanderstehen, statt der typischen kompakten Rosette. Der Hauptgrund ist Lichtmangel. Echeverien sind

Echeveria wächst in die Höhe: Ursachen und Tipps Weiterlesen »